Direkt zum Inhalt

Für Gusbächer

BEKANNTMACHUNGEN

Änderungen im Ortsbeirat

Andreas Leixner hat sein Mandat wegen neuer beruflicher Aufgaben zurückgegeben und scheidet somit aus dem Ortsbeirat aus. In der Sitzung am 22. Januar 25 würdigte Ortsvorsteher Ralf Scheurer seinen engagierten Einsatz für die politische Arbeit und verabschiedete ihn mit herzlichem Dank.

Für die CDU-Fraktion wird Martina Jacob in den Ortsbeirat nachrücken - die nächste Ortsbeiratssitzung ist am 5. März 2025, diesmal ausnahmsweise bereits um 18:00 Uhr.

Image
Verabschiedung Andreas Leixner
Ortsvorsteher Ralf Scheurer verabschiedet Andreas Leixner (links)

Gartenfreunde – aufgepasst

Dieses Jahr findet wieder ein Gartentag auf dem Gelände der Weiberlenner statt!

Hier könnt ihr vorgezogene Setzlinge, Ableger, Pflanzenknollen tauschen, kaufen, verkaufen, verschenken oder auch gerne spenden. Also, ran an die Arbeit, Garten durchforsten, erste Vorbereitungen treffen und den 13.04.25 vormerken!

Image
Gartentag 2023

Briefwahlunterlagen können jetzt beantragt werden!

Bundestagswahl 2025 - am 23. Februar wählen gehen!

Wer bequem die Briefwahl für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 nutzen möchte, kann ab sofort die Briefwahlunterlagen per E-Mail an wahl@niedernhausen.de mit Angabe von Nachname, Vorname(n), Geburtsdatum und Wohnanschrift beantragen - oder direkt hier online

 

Image
Bundestagswahl

Immer auf dem Laufenden: Der „Oberjosbacher Dorffunk“ ist da!

Ab sofort versorgt euch unser neuer WhatsApp-Kanal  📢 mit kompakten Updates rund um alles, was in Oberjosbach passiert. Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Dorfleben – von Veranstaltungen bis hin zu wichtigen Infos!

So einfach bist du dabei:
➡️ Kanal abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029Vb09neLLtOj9pOtXYj1Z
➡️ oder QR-Code mit der Handykamera scannen

Der Kanal wird in WhatsApp unter „Aktuelles“ angezeigt – dort, wo du auch die Statusmeldungen findest.

Jetzt reinklicken, abonnieren und keine Infos mehr verpassen!

Image
Oberjosbacher Dorffunk
Image
Kirche St. Michael

Gottesdienste in der Kirche St. Michael

  • Katholische Eucharistiefeier jeden Sonntag um 18:00 Uhr
  • Friedensgebet jeden Donnerstag 18:00 Uhr

 

Zum aktuellen Pfarrbrief hier klicken (externer Link!)

Abfall-Kalender 2025

Tipp: Einfach in den Google Kalender importieren:
Google-Kalender - Weitere Kalender - hinzufügen (+) - Per URL - dann folgende URL eingeben (kopieren, nicht anklicken):
https://www.eaw-rheingau-taunus.de/abfallkalender/calendar.ics?streetid=1559

Die Leerungstermine 2025 können dem neuen Abfallkalender entnommen werden (PDF-Datei zum Download).

Image
Abfallkalender Niedernhausen 2025

Mehr Infos zum Kirchort St. Michael Oberjosbach finden Sie hier:

Gusbacher Institutionen

Image
Institution

Ortsbeirat

Der Ortsbeirat - ein wichtiges politisches Gremium für unseren Ortsteil!

Ortsgericht

Beglaubigen, Schätzen, Festsetzen usw. - die Aufgaben unseres Ortsgerichts.

Dorfschreiberin

Seit über 20 Jahren dokumentiert Patricia Goldstein-Egger als Chronistin das Dorfgeschehen in Oberjosbach.

Kath. Kirche

Der katholische Kirchort St. Michael gehört zur Pfarrei St. Martin Idsteiner Land und wird durch den Ortsausschuss vertreten.

Kinderbetreuung

In Oberjosbach gibt es eine kommunale Kindertagestätte und einen Waldkindergarten in freier Trägerschaft.

Gewerbe

Oberjosbacher Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige in Kanzleien, Praxen usw. mit ihrem vielfältigen Angebot.

.

Bücherzelle

An der Bushaltestelle "Altes Rathaus" steht unsere Bücherzelle. Hier kann sich jeder rund um die Uhr ein Buch ausleihen.

Dorfzeitung

Seit vielen Jahren ist die Oberjosbacher Dorfzeitung ein Spiegelbild des Dorfgeschehens und erscheint 1x jährlich für alle Haushalte.

Wiegeraum

Den historischen Wiegeraum (inkl. Küchenzeile) kann man für Veranstaltungen mieten. Diverses Inventar kann ebenfalls beim Vereinsring ausgeliehen werden.

.

Wissenswertes

Image
Information

Windräder im Wald

Auf Niedernhausener Gemarkung sollen Windenergie-Anlagen errichtet werden, unter anderem auch im Wald oberhalb von Oberjosbach.

Glasfaser-Ausbau

Oberjosbacher bekommt ein Glasfasernetz, das bis in die Haushalte reicht und damit eine zukunftsfähige Internetanbindung gewährleistet. Die Bauarbeiten laufen und sollen Ende 2024 abgeschlossen sein.

Neue Stromtrassen

Oberjosbacher ist von zwei geplanten neuen Stromtrassen unmittelbar betroffen: Zum einen wird mit "Ultranet" die bestehende Hochspannungsleitung im Westen um eine Hochspannungs-Gleichstromleitung ergänzt. Zum anderen wird mit "Rhein-Main-Link" eine neue Gleichstrom-Erdkabeltrasse unmittelbar um Oberjosbach herum gebaut.

.

Mängelmelder

Oberjosbach ist schön und soll es auch bleiben. Haben Sie etwas entdeckt, was verbessert werden kann? Oder einen Schaden, der beseitigt werden muss? Hier hilft der Mängelmelder der Gemeinde Niedernhausen!

Straßenlaternen

In Oberjosbach wurden Anfang 2024 die Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt. Die Beleuchtung wird ab 22 Uhr gedimmt. Bei Problemen können Sie sich an den Betreiber Syna wenden.

Abfallkalender

Hier finden Sie den aktuellen "Abfallkalender 2025" für Niedernhausen zum herunterladen.

.

Mietspiegel

Für Niedernhausen wurde erstmals ein Mietspiegel erstellt - er kann hier für den privaten Gebrauch eingesehen und heruntergeladen werden.

Bodenrichtwerte

Hier finden Sie die aktuellen Bodenrichtwerte für Oberjosbacher Grundstücksbereiche.

Fließkarte

Starkregen-Ererignisse nehmen immer mehr zu. Wohin fließt eigentlich das Wasser in Oberjosbach? Die Fließkarte gibt Aufschluss.

.

Allgemeine Telefonnummern

  • Notruf (Rettungsdienst / Feuerwehr): 112
  • Polizei: 110

 

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 
  • Zahnärztlicher Notdienst: 0611 97170811
  • Giftnotrufzentrale Mainz: 06131 19240
  • Apotheken-Notdienst: 0800 - 00 22 833
    Online-Karte
  • Tierärztlicher Notdienst im RTK
  • Mobiler Tiernotdienst 24: 0160 - 88 11 88 4
  • Tierklinik Hofheim: 06192 - 290 290

 

  • Notruf Wasserversorgung Nhsn.: 06127 903-112
  • Störungsdienst Gas (Mainova): 069 213-88110
  • Notfall Strom: 0800 7962787  

 

  • Behördennummer (Verwaltungsfragen): 115 
  • Gemeindeverwaltung: 06127 903-0
  • Zentrale Kartensperre (Bankkarten): 116 116 
  • Sperrmülltelefon: 06124 606 999 1

 

  • Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222
  • Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer): 116 111
  • Opfertelefon (Weißer Ring): 116 006
  • Gewalt gegen Frauen: 116 016
  • Hilfeportal sexueller Missbrauch: 0800 - 22 55 530

Ansprechpartner*innen im Ort

 

 

  • Ortslandwirt 
  • Jagdgenossenschafts-Vorsitzender
     Thomas Irmler, t.irmler@gmx.de
  • Vogelschutz-Beauftragter:
    Gerhard Nießner, Tel. 06127 7535

 

Mitmach-Angebote

Oberjosbach pflegt ein vielfältiges Gemeinschaftsleben. Viele Bürgerinnen und Bürger sind in Vereinen und Gruppen organisiert. Aber man muss in keinem Verein sein, um sich aktiv einzubringen. Es gibt dazu immer Anlässe und Möglichkeiten. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl an Mitmach-Möglichkeiten. Nehmen Sie mit den genannten AnsprechpartnerInnen Kontakt auf! Es ist ein gutes Gefühl, in netter Gemeinschaft etwas für die Dorfgemeinschaft tun zu können.

Hier ist für jung und alt etwas dabei.

Image
Jahnplatz

Sportplatzpflege

Der nächste Termin wird rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.

Image
OJA im Einsatz

Oberjosbach Aktiv

-

Image
Saubere Flur

Aktion Saubere Flur

-

Image
Brunnenpflege

Brunnenpflege

-