Direkt zum Inhalt

Vereinsring Oberjosbach

Vereinsring Aktuell

Jahreshauptversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereinsrings Oberjosbach ist

am Montag, den 28.04.2025 um 20.00 Uhr im Ratssaal des Oberjosbacher Rathauses.

Der Vorstand des Vereinsrings bittet um Teilnahme mindestens einer stimmberechtigten Person von jedem Verein/Stiftung, der dem Vereinsring angehört und darüber hinaus möglichst eine Person von den Ständen/Gruppen, die am Weihnachtsmarkt 2025 teilnehmen möchten.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Verabschiedung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 05.11.2024
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2024 mit Diskussion und Beschlussfassung, ob der Weihnachtsmarkt auch zukünftig am Samstag vor dem 3. Advent stattfindet oder wieder sonntags
  5. Rückblick auf die Fastnacht mit Maskenball und Kinderfassenacht mit Diskussion – wenn die beiden Veranstaltungen auch künftig stattfinden sollen ist ein stärkeres Engagement der Oberjosbacher Vereine erforderlich
  6. Dorfzeitung – Erläuterungen durch Patricia Goldstein-Egger und Helmut Karbach
  7. Dorffunk – Erläuterungen durch Carla Hiess
  8. Bericht des Kassenwarts
  9. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des gesamten Vorstandes
  10. Wahl der Kassenprüfer
  11. Verschiedenes (u.a. Benefizkonzert für die Hospizstiftung am 23.5.2025 mit der Musikschule Niedernhausen im Gemeinschaftszentrum)

Der Vereinsring stellt sich vor

Der Vereinsring Oberjosbach e.V. (VRO) ist ein Zusammenschluss der in Oberjosbach ansässigen Vereine und Personenvereinigungen und wurde 1988 in Niedernhausen-Oberjosbach gegründet.

Gemäß Satzung hat er die Aufgabe, die Zusammenarbeit aller Mitgliedsvereine zu fördern, ihre Interessen gegenüber behördlichen, öffentlichen und sonstigen Institutionen zu koordinieren und zu vertreten. Aber auch die Mitgliedsvereine zu unterstützen, zu beraten, gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten durchzuführen. Sich um die Pflege des kulturellen Erbes und des gesellschaftlichen Lebens in Oberjosbach zu kümmern und den Gedanken des Umweltschutzes mit zu tragen.

Der Vereinsring ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Interessen. Mittel aus gemeinsamen Veranstaltungen dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden; einzelne Mitgliedsvereine erhalten keine Zuwendungen hieraus.  Ferner ist der VRO parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Mitgliedschaft der Vereine ist kostenlos. Der Vereinsring will dazu beitragen, den Zusammenhalt der Bevölkerung von Oberjosbach aktiv zu stärken.

Herausragende Beispiele in Gesamtverantwortung des VRO mit aktiver Unterstützung der Mitgliedsvereine sind die alljährlich stattfindenden Adventsmärkte im Herzen Oberjosbachs, das Karnevalswochenende mit Maskenball und Kinderfastnacht sowie die „Aktion Saubere Flur“ unter reger Beteiligung der Kinder und Jugend.

Seit 2018 ist der Vereinsring auch Pächter des Wiegeraums im Alten Rathaus. Dieser historische, romantische Raum, erstklassig saniert, kann für private Feiern, Präsentationen, Hochzeiten usw. von Privatleuten und Unternehmen angemietet werden.
Infos zur Anmietung des Wiegeraums gibt es hier.

Der Vereinsring Oberjosbach ist per Email zu erreichen: vorstand@vereinsring-oberjosbach.de

Der Vorstand des Vereinsrings

In der Mitgliederversammlung am 17.4.2024 wurde der Vorstand neu gewählt.

Im Amt bestätigt wurden Gregor Schlögl, Frauke Jost, Stefan Limbart,Markus Grosmann, Carla Hiess, Farid Maasri, Udo Podmelle und Michael Wadlinger. Jan Völker - bisher Schriftführer - wurde Beisitzer. Neuer Schriftführer ist Martin Schubbach. Dem Vorstand gehören aktuell an:

  • Gregor Schlögl (1. Vorsitzender)
  • Frauke Jost  (2. Vorsitzende)
  • Stefan Limbart (Schatzmeister)
  • Martin Schubbach (Schriftführer) 
  • Beisitzer:innen:
    Carla Hiess, Markus Grosmann, Farid Maasri, Udo Podmelle, Jan Völker, Michael Wadlinger
Image
Vorstand Vereinsring 2024

v.l.n.r. Michael Wadlinger (Beisitzer), Farid Maasri (Beisitzer), vorn Gregor Schlögl (1. Vorsitzender), Jan Völker (Beisitzer), Martin Schubbach (Schriftführer), vorn Frauke Jost mit ihrer kleinen Tochter (2. Vorsitzende), Carla Hiess (Beisitzerin), Markus Grosmann (Beisitzer) und Udo Podmelle (Beisitzer). Nicht mit auf dem Bild: Stefan Limbart (Kassenwart).
 

Satzung des Vereinsrings