Beschaffenheit
Abwechslungsreicher Weg über breite bequeme bzw. wiesenartige Wald-/Forstwege. Am Hohlenstein kurzer Anstieg auf waldbodigem Pfad (bedingt Kinderwagen tauglich).
Wegbeschreibung
Von Oberjosbach zum Ende der Dr.-JacobWittemann- Straße am Waldrand. Am Waldrand in westlicher Richtung bis zum ersten Waldweg. Diesen hinauf bis zur ersten größeren Wegkreuzung. Der Geopfad-Markierung folgend bis zum Hohlen Stein. Über einen Waldpfad der Markierung, später Waldweg, folgend wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten
An markanten Stellen Infotafeln zur Entstehung und Struktur des Taunus sowie Hinweise über die Bewirtschaftung und Nutzung des Waldes bzw. der Bodenschätze.
Einkehrmöglichkeiten
Oberjosbach
Zum kühlen Grund, Niederjosbacher Str. 8,
Tel. 06127-2706
Öffnungszeiten: Do - Sa ab 17:00 Uhr
Zum Lindenkopf, (Ortsmitte/Rathaus), Limburger Str. 6,
Tel. 06127-7059321, Montags Ruhetag,
Öffnungszeiten: Di – Sa ab 17:00 Uhr; So ab 11:00 Uhr.
Schindtriescher Hütte Apfelwein-Straußwirtschaft
Wochenendgebiet am Heftricher Weg, Fußweg
Geöffnet an Wochenenden in den Sommermonaten
Anbindung/Einstieg
Ab Ortsmitte bis zur Ecke „An den Eichen“/Dr.-J.- Wittemann-Str. 950 m und 50 Höhenmeter.
PKW
- Ortsmitte oder Parkplatz am Dorfgemeinschaftszentrum,
- Parkplatz Alte Schule Oberjosbach, Einstieg: „An den Eichen“ Ecke Dr.- Jakob-Wittemann-Straße
Bus
- ESWE Linie 22 Endhaltestelle Rathaus Oberjosbach, am Rathaus vorbei über die Jahnstraße zum Waldrand „An den Eichen“ zur Dr.-Jakob-Wittemann-Straße
Bahn
- Bahnhof Niedernhausen, weiter mit ESWE Linie 22 bis zur Endhaltestelle Oberjosbach.
