Direkt zum Inhalt

Glasfaseranschluss kommt!

Image
Nachfragebündelung erfolgreich

Bereits im Frühjahr 2022 hatten sich mehr als 33% aller Oberjosbacher Haushalte im Rahmen einer so genannten "Nachfragebündelung" für einen Glasfaseranschluss der Deutschen Glasfaser entschieden und damit die Voraussetzung für den Ausbau geschaffen, mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus (FTTH = Fibre to the Home) mit bis zu 1000 MBit/s.

Die Ausbauplanung ist inzwischen weitgehend abgeschlossen. Bei Hausbegehungen wurden vor allem die Zuführung in das Gebäude und die Kabelführung innerhalb des Hauses festgelegt. Hier finden Sie weitere Infos speziell zu diesem Thema.

Der zentrale Glasfaserverteiler (POP) wurde auf dem Pfarrer-Anton-Thies-Platz aufgestellt und die Tiefbauarbeiten im Ort sollen (Stand Mitte September) Anfang Oktober 2023 beginnen.

Die Planungsphase dauert noch an, d.h. noch ist der Hausanschluss kostenlos zu bekommen (Stand Anfang September). Den aktuellen Stand findet man auf der Projektseite der Deutschen Glasfaser:
https://www.deutsche-glasfaser.de/oberjosbach

Was spricht dafür, jetzt noch einzusteigen?

  • Nur bei rechtzeitiger Bestellung innerhalb der Planungsphase spart man die Kosten für den Anschluss des Gebäudes an das Netz! Das können je nach Aufwand viele hundert Euro sein.
  • Im ersten Jahr ist das monatliche Entgelt super günstig - die meisten sparen so einige hundert Euro.  

Das finanzielle Risiko ist gering:

  • Keine doppelten Kosten: Monatliche Kosten entstehen erst, wenn der Vertrag beim bisherigen Anbieter gekündigt wurde (maximal 12 Monate).
  • Wechselgarantie: 12 Monate das Highspeed-Internet ("DG giga" mit 1000 MBit/s) für nur 24,99 Euro testen und im 12. Monat (und nur dann!) für einmalig 10,- Euro auf einen günstigeren DG-Tarif wechseln.
  • Nach 24 Monaten kann der Vertrag mit einem Monat Kündigungsfrist beendet werden und z.B. auf alternative Anbieter gewechselt werden (die alten Kupferanschlüsse bleiben für einen Wiederanschluss bestehen).

Was spricht eventuell dagegen?

  • Eventuell komplexe, aufwendige Inhouse-Verkabelung, insbesondere bei größeren Gebäuden (Glasfaserkabel bzw. Netzwerkleitungen vom Keller bis in die Wohnung(en)).
  • Mit dem Anbieterwechsel verbundene Unsicherheiten bezüglich Servicequalität und Internetverfügbarkeit (gilt für die Zukunft aber auch für die bisherigen Anbieter ...).

Auskünfte erteilen die Vertriebsberater der Deutschen Glasfaser. Einen Beratungstermin zuhause kann man online anfordern oder auch direkt online bestellen:

https://www.deutsche-glasfaser.de/oberjosbach  (Link zur Homepage der Deutschen Glasfaser)

Wichtig: Alle Angaben auf dieser Infoseite ohne Gewähr! Die vollständigen Vertragsbedingungen und viele weiteren Infos finden Sie auf der Homepage der Deutschen Glasfaser.

Die vorgeschaltete YouTube-Werbung kann nach wenigen Sekunden übersprungen werden!

Image
Glasfaserbündel