Der "Äppelwoi" gehörte schon immer zu "Gusbach". Seit langer Zeit schon werden in Oberjosbach Streuobstwiesen kultiviert. Die Apfelbäume liefern Obst als Vitaminspender, für leckeren Apfelkuchen, Apfelsaft und nicht zuletzt auch für Apfelwein.
Im Jahr 1982 schlossen sich 6 Gusbacher zusammen, um gemeinsam eine Apfel-Kelterei zu betreiben. Für die Herstellung größerer Mengen wurde ein Obst-Häcksler und eine professionelle, hydraulische Saftpresse angeschafft. Im Gehöft Schreiber in der Niederjosbacher Straße fand man geeignete Räumlichkeiten für die Produktion und die Lagerung. Der ehemalige Schweinestall bietet ideale klimatische Voraussetzung für den Gärprozess und die Lagerung.
Jedes Jahr zur Erntezeit Ende September/Anfang Oktober herrscht hier Hochbetrieb. Die Gusbacher liefern ihre Apfelernte zum pressen an. Der Most wird in große Tanks gepumpt, in denen er ohne weitere Zusätze zu Apfelwein vergärt. Ein Teil wird aber auch an langjährige Stammkunden verkauft, entweder zum direkten Verzehr, aber meistens, um daraus im heimischen Keller selber Apfelwein für den Eigenbedarf zu machen. Natürlich wird auch Apfelwein verkauft, der frische Apfelwein ist etwa ab Jahresende zu haben. Größter Abnehmer ist übrigens das Gasthaus "Zum Lindenkopf" in der Dorfmitte. Dort schätzt man es, ein heimisches Produkt zu genießen - mehr Regionalität geht nicht!
Die Apfelweinkelterei Oberjosbach ist während der Kelterzeit täglich geöffnet, außerhalb samstags von 10 bis 12 bis Uhr.