Direkt zum Inhalt

Rezepte rund um den Apfel

Der Apfel gehört in Oberjosbach überall dazu - er findet sich seit Jahrhunderten in unseren Küchen und Kellern. Er lässt sich in vielen Varianten verarbeiten und er eignet sich als Zutat für ganz unterschiedliche Speisen und Getränke.

 

Image
Apfelmarmelade

Rezept des Monats

Wir werden an dieser Stelle jahreszeitlich passende Apfelrezepte vorstellen, ob ganz klassisch Apfelstreuselkuchen, Apfelpfannkuchen, Bratapfelmarmelade, oder ausgefallenes wie ein Apfel-Zimt-Punsch oder ein Apfel-Tiramisu. Freuen Sie sich auf leckere Apfel- Gericht und Getränke - wir wünschen jetzt schon Guten Appetit!

Scharfer Apfelsenf

Ein Apfelrezept für Senfliebhaber! 

aus: Querbeet - Erlebtes - uffgewärmt, gegesse und getrunge, Hg. Förderverein 800 Jahre Oberjosbach e.V. 2009

Zutaten

  • 300g gelbe Senfkörner
  • 100g schwarze Senfkörner
  • 100g Zucker
  • 0,25 l Apfelessig
  • 0,25 l Apfelwein
  • 350 ml Apfelessig
  • 1/2 Apfel
  • 1 Esslöffel Meersalz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Piment
  • nach Bedarf frische Petersilie o. andere Kräuter

Guten Appetit

Der Senf passt zu gegrilltem Fleisch oder Würsten, auch zu gekochtem Rindfleisch, Wildschweinbraten und ebenso zu kräftigem Käse.

Zubereitung

  • Die Pfefferkörner werden mit den Senfkörnern und dem Zucker sehr fein vermahlen, danach mit dem Essig angesetzt.
  • Anschließend wird die gesamte Menge mit dem halben Apfel (wer es fruchtiger mag gibt einen ganzen Apfel dazu!) im Mixer mindestens 10 Minuten lang gemixt. 
  • Den Apfelwein, je nach Bedarf der Konsistenz, zugeben. Die Schärfe lässt sich durch sanftes köcheln für 5-10 Minuten abmildern.
  • Den Senf anschließend in Gläser abfüllen und kühl lagern.
  • Haltbarkeit liegt bei maximal 3 Monaten.

Viel Spaß beim Kochen und Guten Appetit!

Image
Apfelbaum