Direkt zum Inhalt

Bus und Bahn

Oberjosbach ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Wiesbadener Stadtbus Linie 22 (ESWE Verkehr) gut erreichbar. Ab Niedernhausen gibt es weitere Bus- und Bahn Linien in Richtung Idstein, Taunusstein, Wiesbaden, Limburg und Frankfurt.

RMV Verbindungssuche

Bahnverbindungen

Zugverbindungen (Regionalbahn, Regionalexpress, S-Bahn) ab Bahnhof Niedernhausen:

  • RB 21: Niedernhausen - Auringen/Medenbach - Igstadt - Erbenheim - Wiesbaden Hbf
  • RE 20 / RB 22: Niedernhausen - Idstein - Bad Camberg - Limburg
  • RE 20 / RB 22: Niedernhausen - Hofheim - Farbwerke/Höchst - Frankfurt Hbf
  • S2: Niedernhausen - Niederjosbach - Eppstein - Hofheim - Frankfurt - Offenbach - Dietzenbach

 

Busverbindungen

Buslinien ab Oberjosbach:

  • Linie 22:  Oberjosbach - Niedernhausen - Naurod - Wiesbaden
  • Linie 220:  Oberjosbach - Niedernhausen ( - Oberseelbach - Idstein) [Schulbus]

Buslinien ab Niedernhausen:

  • Linie 240: Niedernhausen - Königshofen - Niederseelbach - Oberseelbach - Engenhahn - Neuhof - Wehen - Hahn
  • Linie 228: Niedernhausen - Oberseelbach - Lenzhahn - Dasbach - Idstein [größtenteils Rufbus*]

* Rufbus: 

Bis 60 Min. vor Abfahrt anmelden unter Tel. (06124) 72 65 913
Bestellschluss bis spätestens 22 Uhr für frühe Fahrt am Folgetag.
Maximale Kapazität 8 Personen.

Stand: Oktober 2021

Bürgerbus

Mit dem "Bürgerbus" sollen die Niedernhausener Ortsteile und erstmalig auch das Gewerbegebiet Frankfurter Straße und der Friedhof Niedernhausen von einem öffentlichen Verkehrsmittel angesteuert werden (Linienplan s.u.). Der Ortsteil Oberjosbach ist wegen seiner guten Anbindung über die Stadtbuslinie 22 nicht einbezogen, die Oberjosbacher können den Bürgerbus aber ab der Haltestelle "Niedernhausen Rathaus" nutzen, um z. B. mit öffentlichem Nahverkehr die Einkaufsmärkte im Gewerbegebiet Frankfurter Straße zu erreichen.

Der "Bürgerbus" ist ein 8-Sitzer, der immer freitags im Stundentakt zwischen 8.30 und 17.30 Uhr verkehrt. Er wird von der Gemeinde Niedernhausen und dem Land Hessen über ein Förderprogramm kostenfrei zur Verfügung gestellt und von ehrenamtlichen Fahrern gesteuert. Deshalb ist die Nutzung kostenlos!

Der Bürgerbus musste allerdings Corona bedingt aussetzen. Aktuell gibt es auch nicht ausreichend geeignete Fahrer/innen für den Bus (s.u.).
Image
Linienplan Bürgerbus

Fahrer gesucht

Die Gemeinde Niedernhausen sucht Fahrer für die Wiederaufnahme des Linienbetriebs. Die ehrenamtlichen Fahrer sind bei ihrer Tätigkeit versichert und erhalten außerdem eine kleine Aufwandsentschädigung von der Gemeinde Niedernhausen. Voraussetzung ist, dass die Fahrer über eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Mietwagen/Pkw („kleiner Beförderungsschein“) verfügen. Diese kann aber auch jederzeit erworben werden, wobei die Gemeinde Niedernhausen alle dabei entstehenden Kosten übernimmt. Um die Fahrerlaubnis zu bekommen, ist auch ein ärztliches Gutachten nach vorausgehender Prüfung notwendig. Wer sich für den Fahrdienst mit dem Bürgerbus interessiert, kann sich an den zuständigen Mitarbeiter der Gemeinde Niedernhausen, Martin Stappel, unter Telefon 06127-90 31 29 oder per E-Mail an martin.stappel@niedernhausen.de wenden.

Image
Bürgermeiste mit Bürgerbus
Bürgermeister Reimann mit dem Bürgerbus (Foto: Gemeinde Niedernhausen)