Der Frühling ist da, die Uhren sind umgestellt und die Natur erwacht mit voller Kraft. Zeit also, sich darauf einzustellen – und Dinge aus dem Winterquartier zu holen.
Das gilt auch für die beiden Rollatoren, die über die kalte Jahreszeit hinweg in sicherer Obhut bei Hansi Schlögl und Alois Ernst untergebracht waren. Ab sofort stehen sie wieder auf dem Oberjosbacher Friedhof zur Verfügung. Sie bieten Besucherinnen und Besuchern, die nicht so gut zu Fuß sind, eine wertvolle Unterstützung, indem sie gleichzeitig als Transporthilfe für die schwere Gießkanne dienen.

Wasserzapfstellen auf dem Friedhof
Ein Rollator befindet sich am Haupteingang des Friedhofs, direkt neben der Wasserzapfstelle bei den Stelen. Der zweite steht links neben der Trauerhalle – ebenfalls in der Nähe einer Zapfstelle. Dort befindet sich – ums Eck herum – die Möglichkeit, gesammeltes Regenwasser zu zapfen (zumindest solange der Vorrat reicht).


Rollator-Ersatz gesucht
Leider zeigt einer der beiden Rollatoren altersbedingte Gebrauchsspuren – auch durch Witterungseinflüsse. Wer einen gut erhaltenen, nicht mehr benötigten Rollator besitzt und diesen spenden möchte, kann sich gerne telefonisch an Gregor Schlögl (06127-8889) oder per E-Mail an info@oberjosbach-taunus.de wenden.

Wasserzapfstelle am Börnchen
Auch am Börnchen ist die Wasserzapfstelle aus dem Winterschlaf erwacht. Die Handpumpe wurde wie jedes Jahr von Alois Ernst angebracht und steht nun wieder zur Verfügung – ideal, um Wasser für Pflanzungen auf dem Weiberlenner zu holen. Im Herbst wird sie dann wieder abmontiert und über den Winter sicher verwahrt.
Ein herzliches Dankeschön an unsere beiden „guten Geister“ – und an all die anderen stillen Helfer, die im Hintergrund dafür sorgen, dass in Oberjosbach alles rundläuft.
Weitere „Gute Geister“ finden Sie hier:
