Am 15. Juni hatte die Bürgerstiftung gemeinsam mit dem Ortsbeirat zum „Babbelkaffee“ eingeladen – wie immer bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, sodass sich die Teilnehmenden im Wiegeraum ins Trockene bringen mussten.
Das Thema lautete diesmal: „Was bewegt Oberjosbach?“
In lockerer Gesprächsatmosphäre wurden zahlreiche Anliegen und Themen besprochen und gesammelt, die die Bürgerinnen und Bürger derzeit bewegen. Besonders erfreulich war, dass neben Ortsvorsteher Ralf Scheurer und allen Mitgliedern des Ortsbeirats auch Bürgermeisterin Maier-Frutig unserer Einladung folgte. So konnten viele Punkte direkt mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern erörtert werden.
Ralf Scheurer gab einen Einblick in die Arbeit des Ortsbeirats, Lucie Maier-Frutig informierte über den frisch genehmigten Haushalt sowie über die Großprojekte Rhein-Main-Link und Ultranet.
Die Bürgerstiftung wird nun gemeinsam mit dem Ortsbeirat alle eingebrachten Themen aufbereiten und nach Lösungsansätzen suchen.

Zu einigen Fragen können wir bereits vorab eine kurze Antwort geben:
🚧 Sanierung Pfingstweidweg
Der letzte Bauabschnitt (ab der Untergasse) beginnt am Montag, 23. Juni 2025. Der rund 300 Meter lange Abschnitt wird voraussichtlich für eine Woche voll gesperrt sein.
🔌 Rhein-Main-Link / Ultranet
Eine Verschwenkung der Ultranet-Trasse auf Masten um Oberjosbach herum wird abgelehnt. Für den Rhein-Main-Link liegt inzwischen ein alternativer (Erdkabel-) Trassenvorschlag vor, der etliche Streuobstwiesen verschont. Weitere Informationen dazu folgen.
🏛️ Gemeinschaftszentrum
Die energetische und brandschutztechnische Sanierung des GZO verzögert sich auf 2027-2028. Auch der geplante Anbau des Feuerwehrgerätehauses ist an diesen Zeitrahmen gekoppelt.
🍽️ Gaststätte im GZO
Der Taunusgarten behält auch unter dem neuen Pächter seinen vertrauten Namen. Künftig erwartet die Gäste eine Kombination aus deutscher und mediterraner Küche. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird der neue Pächter sein Konzept näher vorstellen.

Sobald wir alle Anliegen gesichtet und bewertet haben, werden Bürgerstiftung und Ortsbeirat weiter informieren.
Eine Übersicht über alle genannten Themen gibt es auf der Homepage der Bürgerstiftung:
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben, und ganz besonders an diejenigen, die Kuchen gebacken oder gespendet haben, sowie für die großzügigen Spenden für Kaffee und Kuchen und die Projekte der Bürgerstiftung Oberjosbach!
