Ein kommunikatives Fleckchen ist das da unten, an den Weiberlennern. Die Menschen bleiben stehen, schauen, fragen oder freuen sich einfach. Denn der Gartentag am 13. April wirft seine Schatten voraus.
Am Dienstag 25. März hatte ein kleines Team vorbereitende Pflegearbeiten durchgeführt - denn ordentlich soll er aussehen, der Eingangsbereich zu den Weiberlennern – und das tut er nun!
Das hohe Gras ist geschnitten, die Baumscheiben der Obstgehölze sind von Bewuchs befreit, die Rosen gekappt und im Beet das Unkraut entfernt. Nun können sich die Rosen wieder ungestört zu einem schönen Blickfang entwickeln.



Das Pflegeteam hatte seine Freude: Das Wetter spielte mit und der Boden ließ sich Dank des vielen Regens am Sonntag super bearbeiten. Mit einem kleinen Imbiss haben sie die Arbeit ausklingen lassen und mit dem seit kurzem liegendem Baumstamm an der Zufahrt zum Pfingstweidweg eine gute Sitzgelegenheit gefunden. Das ist zwar nicht der eigentliche Zweck des Stammes, doch liegt er gerade recht. Die Plaudereien untereinander und miteinander kamen schnell von ganz allein. Der Nachmittag verging jedenfalls wie im Flug.



Die Zeit bis zum Gartentag ist auch nicht mehr lange und die Vorfreude steigt.
